So funktioniert’s
Carbonfuture bietet Unternehmen einfachen Zugang zu einem starken Netzwerk von Partnern, die unsere saubere Mission umsetzen: CO₂ aus der Atmosphäre nehmen und Kohlenstoff zurück in den Boden bringen. Lassen Sie das für einen Moment auf sich wirken.
Das Problem
Um das Ziel von Paris zu erreichen, nämlich die Erderwärmung auf 1,5° zu beschränken, müssen der Atmosphäre in den nächsten Jahrzehnten hunderte Milliarden Tonnen CO₂ entzogen werden. Und zwar zusätzlich zu massiven Emissionsreduktionen. Nach den vom IPCC untersuchten Szenarien muss im Laufe dieses Jahrhunderts dafür ungefähr so viel CO₂ gebunden und sicher gelagert werden wie die Menschheit noch emittieren wird.


Die Lösung
Richtungsumkehr der Treibhausgase:
Zurück in die Erde statt in die Atmosphäre. Richtungsumkehr des Geldes:
Vergütung von Kohlenstoffsenken statt von Verschmutzungen. Das sind die Grundideen der nachhaltigen Kohlenstoffsenken-Ökonomie.

Was sind Kohlenstoffsenken?
Zwischen der Atmosphäre, Biosphäre, dem Meer und Land findet ständig ein natürlicher Austausch von Kohlenstoff statt, zum Beispiel durch Photosynthese. Kohlenstoff in der Atmosphäre (in Form von CO₂ oder Methan) erwärmt die Erde, gebundener Kohlenstoff tut das nicht.

Naturbasierte Kohlenstoffsenken
Zurzeit gibt es drei naturbasierte, in hohem Maße skalierbare und wissenschaftlich belegte Senkentechnologien: Aufforstung bzw. Erhöhung der Waldmasse, Aufbau von Humus sowie Pyrolysierung von Biomasse zu Pflanzenkohle und dauerhafte Einlagerung.

Carbonfuture Kohlenstoffsenken Credits vergüten den Klimanutzen von Kohlenstoffsenken
Carbonfuture Kohlenstoffsenken Credits finanzieren Kohlenstoffsenken. Da die individuellen Senken detailliert dokumentiert werden, werden sie dazu in Portfolios gebündelt. Jede einzelne physisch vorhandene Senke (z.B. ein Kubikmeter Pflanzenkohle, der im Boden eines bestimmten Landwirtschaftsbetriebs ausgebracht wurde) ist in einem individuellen "cf-Zertifikat" dokumentiert.
Werden Sie Teil der
Kohlenstoffsenken-Ökonomie
Carbonfuture ist die führende Plattform für pflanzenkohlebasierte Kohlenstoffsenken. Wir bieten zertifizierte Senken in der DACH Region (Deutschland, Schweiz und Österreich), Europa und Kalifornien.
Unsere Aufgabe ist global. Machen Sie mit!
Was unterscheidet Carbonfuture
von anderen Kompensationsmodellen?
Wir haben Carbonfuture entwickelt, um diese Probleme zu lösen und den bestmöglichen Kompensationsstandard zu schaffen.

Echte Kohlenstoffsenken
Wir berücksichtigen keine Offsetprojekte sondern ausschließlich echte Kohlenstoffsenken

Unabhängige Senken-Zertifizierung
Wir stützen unabhängige Senken-Zertifizierung mit wissenschaftlich belegter und vorsichtiger Quantifizierung

Lebenszyklus
Wir berücksichtigen den gesamten Lebenszyklus einer Senke, einschließlich der Produktionsemissionen und der Speicherdauer

Blockchain basiert
Wir dokumentieren unsere Senken (end-to-end) fälschungssicher auf einer Blockchain-basierten Distributed Ledger Plattform

Plattform-Ökonomie Ansatz
Wir verfolgen einen Plattform-Ökonomie Ansatz um das Framework in bestehende und neue Wertschöpfungsketten einzubinden und einem großen Kreis von Teilnehmern zugänglich zu machen
Sie haben weitere Fragen?
Kein Problem, wir helfen Ihnen gern weiter.